Was ist HertzBeat?
HertzBeat ist eine Eventreihe, die das Beste aus Clubbing mit solidarischem Handeln verbindet. Wir tanzen – und wir helfen.
Mit jeder Edition unterstützen wir Projekte vor Ort. Transparent, nachvollziehbar, mit Fokus auf Menschen, denen es gerade nicht so gut geht. Musik ist unser Medium, Impact unser Ziel.
Warum 2026?
Wir nehmen uns Zeit für Qualität: starke Partner, eine stimmige Location und ein Erlebnis, das hängen bleibt.
- Sorgfältiges Booking & Sound-Design
- Lokale Kooperationen & Spenden-Transparenz
- Community-Einbindung von Anfang an
Konzept
Hertzbeat – Das Charity-Event, das Herzen höherschlagen lässt
Willkommen zu Hertzbeat, einem ganz besonderen Event in Pressbaum, das über zwei Tage die Community zusammenbringt – und dabei Gutes tut. Alle Künstler treten ehrenamtlich auf, unsere Partner stellen ihre Technik und Dienste kostenlos zur Verfügung, und gemeinsam wählen wir mit der Stadtgemeinde Pressbaum ein wohltätiges Projekt aus, das wir unterstützen.
Freitag: Kids-Clubbing für alle Tanzbegeisterten von 10 bis 15 Jahren.
Samstag: Tanzfläche für alle Altersgruppen – die besten Hits von den 70ern bis heute, einmal quer durch alle Genres.
Freu dich auf ein Wochenende voller Rhythmen, Freude und Gemeinschaft – und werde Teil eines Events, das mit jedem Beat etwas zurückgibt.
Charity
Details folgen in Kürze.
Artists
Freitag · Kids Clubbing

DJ Milo
DJ Milo, 12 Jahre jung und bereits mit über vier Jahren Bühnenerfahrung, begeistert bei Events aller Art – von Geburtstagen bis zum Club für Jugendliche. Neben seinen DJ-Skills spielt er mehrere Instrumente und kombiniert sein musikalisches Talent mit Know-how in Licht- und Tontechnik. So macht er jedes Event zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Samstag · Main Night
- 20:00tba
- 22:00tba
Signiture Track
Details folgen in Kürze.
Partner & Sponsoren
Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Partner – gemeinsam schaffen wir Großes!
Interesse an einer Kooperation? Sponsoring anfragen.
FAQ
Wann genau?
2026. Exaktes Datum folgt.
Wo?
Stadtsaal Pressbaum
Franz Gugerell-Gasse 1, 3021 Pressbaum
Google Maps öffnen
Wem hilft HertzBeat?
Geplant sind Kooperationen mit lokalen Sozialprojekten. Details folgen – transparent kommuniziert.
Cookies & Daten
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies. Analytics/Marketing werden nur gesetzt, wenn du zustimmst.
Details findest du in der Datenschutzerklärung.
Du kannst deine Auswahl jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ im Footer ändern.
Impressum
Medieninhaber & Diensteanbieter (§§ 5 ECG, 25 MedienG)
Roland Kerschbaum
Billrothstraße 6a
A-3031 Pressbaum, Österreich
Kontakt
E-Mail: hertzbeat.event@gmx.net
Tel.: +43 699 12282730
Grundlegende Richtung des Mediums (§ 25 Abs. 4 MedienG)
Informationen zur Veranstaltungsreihe „HertzBeat“ sowie begleitende Themen zu Musik, Events und Charity.
Haftungsausschluss
Alle Inhalte wurden mit größter Sorgfalt erstellt; eine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird nicht übernommen.
Für Inhalte externer Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Inhalte, Bilder und Werke auf dieser Website unterliegen dem Urheberrecht. Jede Verwertung bedarf der vorherigen Zustimmung der Rechteinhaber.
Online-Streitbeilegung
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten:
ec.europa.eu/consumers/odr/.
Datenschutzerklärung (DSGVO)
Verantwortlicher (Art. 4 Z 7 DSGVO)
Roland Kerschbaum, Billrothstraße 6a, A-3031 Pressbaum, Österreich
E-Mail: hertzbeat.event@gmx.net · Tel.: +43 699 12282730
Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung und Sicherheit dieser Website (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f),
sowie zur Beantwortung von Anfragen (vorvertraglich/vertraglich, Art. 6 Abs. 1 lit. b).
Eine erteilte Einwilligung (z. B. beim Newsletter-Formular) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Kategorien verarbeiteter Daten
Server-Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite/Datei, Referrer, User-Agent, Statuscode),
sowie Kommunikationsdaten (Inhalt Ihrer Anfrage, E-Mail, Telefonnummer, Name – sofern angegeben).
Empfänger & Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO)
Hosting/Technik: World4You Internet Services GmbH, Hafenstraße 35, 4020 Linz, Österreich (Auftragsverarbeitung, EU/EWR).
Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken.
Speicherdauer
Server-Logs werden aus Sicherheitsgründen für max. 7–14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht (sofern keine längere Aufbewahrung aufgrund eines Sicherheitsvorfalls erforderlich ist).
Anfragen werden nach abschließender Bearbeitung und spätestens nach 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Newsletter/Updates
Falls Sie sich über das Formular anmelden, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse nur für den Versand gelegentlicher Updates.
Eine Abmeldung ist jederzeit möglich – z. B. per Nachricht an uns.
Sicherheit
Wir treffen dem Stand der Technik entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen zur Sicherung der Daten (z. B. TLS-Verschlüsselung).
Ihre Rechte (Art. 15–22, 77 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen aufgrund berechtigter Interessen.
Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
Aufsichtsbehörde (Österreich)
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien ·
www.dsb.gv.at
Erklärung zur Barrierefreiheit
Der Betreiber dieser Website ist bemüht, die Website im Einklang mit dem Web-Zugänglichkeits-Gesetz (WZG) in der geltenden Fassung barrierefrei zugänglich zu machen.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen nur teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte – WCAG 2.1“ vereinbar.
Bekannte Einschränkungen
– Einzelne Bilder verfügen noch nicht über vollständige Alternativtexte.
– Einige Kontraste (z. B. Hintergrund/Schrift bei Neon-Elementen) können für Personen mit Sehbehinderungen schwer lesbar sein.
– Eingebundene PDFs/Dokumente sind derzeit nicht barrierefrei.
An der Behebung dieser Mängel wird laufend gearbeitet.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 11. September 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen beruht auf einer Selbstbewertung.
Feedback und Kontaktangaben
Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die Sie bei der Nutzung dieser Website einschränken, wenden Sie sich bitte an:
Roland Kerschbaum
E-Mail: hertzbeat.event@gmx.net
Tel.: +43 699 12282730
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie innerhalb von acht Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihr Feedback erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle für Behindertengleichstellung des Sozialministeriumservice wenden. Die Kontaktdaten finden Sie unter:
www.sozialministeriumservice.at